Vergiss den Terminlinks – frag lieber nach der Nummer

Warum die Terminvereinbarung oft scheitert

Viele haben die Erfahrung gemacht, dass trotz scheinbarem Interesse an einer Dienstleistung oder einem Produkt, der Kontakt auf LinkedIn nicht zum gewünschten Termin führt. Die Enttäuschung ist groß, wenn Kontakte sich nicht über einen Calendly-Link oder ähnliche Termin-Tools eintragen.

Die Bedeutung der Telefonnummer

Eine Lösung für dieses Problem könnte sein, direkt nach der Telefonnummer des Kontakts zu fragen. Vor allem im Hochpreisbereich ist es wichtig, einen persönlichen Kontakt zum Kunden herzustellen, sei es durch ein Strategiegespräch oder ein Quali-Call. Die Erfahrung zeigt, dass Kontakte eher bereit sind, ihre Telefonnummer (die meistens eine Businessnummer sind) preiszugeben, als sich über einen unpersönlichen und langatmigen Link für ein Gespräch einzutragen.

Ein weiteres Problem, gerade auf LinkedIn, ist es, dass LinkedIn Weiterleitungen zu anderen Webseiten nicht mag und erst einmal den Kontakt fragt, ob er wirklich die sichere Seite LinkedIn verlassen und zu der eventuell unsicheren Seite XXX wechseln möchte. Das machen die wenigsten Kontakte.

Strategien für die Terminvereinbarung

Wenn du die Telefonnummer des Kontakts erhalten hast, frage nach, wann er Zeit hat. Freitage sind oft gute Tage für solche Gespräche, da viele Menschen dann mehr Zeit haben. Ist jemand nicht bereit, seine Telefonnummer herauszugeben, aber interessiert an einem Gespräch, versuche den Termin direkt im Chat zu vereinbaren, statt nur einen Terminlink zu schicken.

Die Kunst des Nachfassens

Es ist auch wichtig, dranzubleiben. Wenn jemand Interesse zeigt, aber dann nicht mehr antwortet, sollte man das Nachfassen nicht scheuen. Dabei kann dir auch die Chrome Extension von CompLeadly helfen, die dir ermöglicht, den Kontaktverlauf effizient zu verfolgen und Follow-ups zu senden, bis der Kontakt tatsächlich antwortet.

Live

Manchmal setzt dein Business voraus, dass du eine Live-Übertragung oder Ähnliches erforderlich machst. In solchen Fällen ist Flexibilität gefragt. Versuche dann, den Termin direkt im Chat zu vereinbaren, statt nur einen Terminlink zu versenden.

Häufig macht es auch in diesen Fällen Sinn

Schlussfolgerung

Die Vereinbarung eines Termins ist oft der erste Schritt in einer erfolgreichen Geschäftsbeziehung und sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Durch das direkte Fragen nach der Telefonnummer, strategisches Nachfassen und eine flexible Herangehensweise kann die Wahrscheinlichkeit für erfolgreiche Terminvereinbarungen deutlich gesteigert werden.

Erfahrungen & Bewertungen zu CompLeadly