3 Vertrauens-Booster, die deine Abschlussquote verdoppeln können.
.png)
Mein Problem...
Letztes Jahr hatte ich ein Gespräch mit einem Traumkunden.
Klarer Bedarf. Klare Lösung. Kein Zweifel am Mehrwert.
Und trotzdem kam am Ende:
„Klingt spannend – ich meld mich nochmal.“
Kennst du das?
Du gibst alles im Gespräch – aber irgendwas fehlt.
Später wurde mir klar:
- Es war nicht das Angebot.
- Es war nicht der Preis.
- Es war Vertrauen.
Und ich fragte mich:
Wie kann ich systematisch Vertrauen aufbauen, bevor der Kunde abspringt?
Hier sind 3 Dinge, die bei mir den Unterschied gemacht haben:
1. Mini-Social-Proof vor dem Gespräch
📌 Schick vor dem Call z. B. eine kurze Case Study oder ein Kunden-Zitat.
So startet das Gespräch mit einem Vertrauensvorsprung.
2. Unsicherheiten aktiv ansprechen
📌 Statt Smalltalk am Ende:
„Was müsste passieren, damit du dich mit gutem Gefühl entscheiden kannst?“
Das schafft Nähe und macht dich greifbar.
3. Micro-Commitment einbauen
📌 Noch im Call ein kleines Ja ermöglichen:
„Möchtest du schon mal Zugang zur Testphase?“
Kleine Zusagen ebnen den Weg zur großen Entscheidung.
Fazit:
Vertrauen entsteht nicht zufällig – es entsteht durch kleine, gezielte Signale.
Wer das bewusst gestaltet, hat weniger offene Angebote und mehr echte Abschlüsse.
👉 Was funktioniert bei dir, um Vertrauen im Verkaufsgespräch aufzubauen?
Teile deinen besten Tipp in den Kommentaren.
Bin gespannt!
#VertrauenAufbauen #SalesTipps #Abschlussquote #B2BVertrieb #Kundengewinnung